Chinesische Tierzeichen T-Shirt
Das neue Tierzeichen-T-Shirt ist ab heute 16.11.2020 exklusiv bei der EnergieOase® erhältlich. Jetzt bestellen auf eoshop.ch
https://www.eoshop.ch/store?productlist-search=&productlist-categories=sternzeichen-t-shirt&...
Affe, Drachen, Hahn, Hase, Hund, Oxe, Pferd, Ratte, Schlange, Schwein, Tiger, Ziege/Schaaf
Die Geschichte der chinesischen Tierkreiszeichen
Hast du dich schon einmal gefragt, was es mit den chinesischen Tierkreiszeichen auf sich hat? Das chinesische Horoskop und die Reihenfolge der chinesischen Tierkreiszeichen ist nämlich nicht zufällig gewählt worden! Die chinesischen Tierkreiszeichen, fälschlicherweise manchmal chinesische Sternzeichen genannt, bestehen aus 12 Tieren. Jedes von ihnen steht für eines von 12 aufeinanderfolgenden Jahren. Das Geburtsjahr einer Person bestimmt, zu welchem chinesischen Tierkreiszeichen er oder sie gehört. Die Reihenfolge der chinesischen Tierkreiszeichen ist nicht etwa zufällig, sondern folgt einer chinesischen Legende, dem Grossen Rennen der chinesischen Tierkreiszeichen.
Das Grosse Rennen – chinesische
Tierkreiszeichen
Vor
einer sehr langen Zeit gab es noch keine chinesischen Tierkreiszeichen. WUSSTEST DU – Der Jade Kaiser hat vor langer Zeit
ein Rennen für alle Tiere veranstaltet. Die 12 schnellsten sollten die
chinesischen Tierkreiszeichen werden.
Der Ort des Geschehens war ein grosser Fluss mit einer
starken Strömung.
Zu
dieser Zeit waren die Ratte und die Katze noch gute Freunde und wollten sich
gegenseitig helfen. Der Plan war es, auf den Rücken des Ochsen zu springen und
mit ihm gemeinsam den Fluss zu überqueren.Gesagt getan. Die beiden waren also
früh aufgestanden und hatten sich zum Fluss begeben, um auf den Ochsen zu
warten. Als die Ratte und die Katze auf den Rücken des Ochsen sprangen, wehrte
sich der gutmütige Ochse nicht gegen die beiden kleinen Tiere und liess sie
gewähren. Als der Ochse bereits in der Mitte des Flusses angekommen war, sprang
die Ratte plötzlich auf den Kopf des Tieres und stiess die Katze dabei in den
reissenden Fluss. Der Ochse und die Ratte fuhren ihren Weg fort, ohne sich
weiter um die Katze zu kümmern.
WUSSTEST DU – Das ist der Grund, wieso Katzen bis heute Ratten jagen und Angst vor Wasser haben. Kurz bevor der Ochse und die Ratte gemeinsam am anderen Ufer angekommen waren, nahm die kleine Ratte Anlauf und sprang mit aller Kraft nach vorne, Richtung Ufer. So kam die Ratte als erste ins Ziel, der Ochse mit seinem ruhigen Temperament störte sich nicht daran und begnügte sich mit dem zweiten Platz.
Da kam der Tiger.
In
diesem Moment sprang der Tiger aus dem Wasser. Sein dichtes Fell war triefend
nass und schwer vom Wasser. Obwohl der Tiger ein guter Schwimmer und sehr
schneller Läufer war, konnte er sich aufgrund der Umstände nur den dritten
Platz sichern. Der Jade Kaiser beobachtetet das Geschehen von der Ziellinie aus
und erklärte so diese drei Tiere zu den ersten drei Tierkreiszeichen mit der
Reihenfolge Ratte, Ochse und Tiger
In Reichweite des Ufers tauchte da der Hase auf, der dem Tiger
durch des Fluss gefolgt war.
Nun sass er aber auf einem Stein in der Mitte des Flusses
fest und wusste nicht, wie er weiterkommen sollte. Der nächste Stein war
ziemlich weit entfernt, was einen riskanten Sprung bedeuten würde. Trotzdem
musste der Hase vorankommen und entschied sich daher zu springen. Gerade als
der Hase zum Sprung ausholen wollte, rutschte er mit seinen Hinterbeinen auf
den nassen Stein aus und viel in das kalte, dunkle Wasser des Flusses. Das war
also das Ende, dachte sich der Hase. Da entdeckte er plötzlich einen Baumstamm,
der im Wasser trieb. Mit letzter Kraft schwamm der Hase zum Stamm, der ihn zum
rettenden Ufer trieb. So konnte Hase sich doch noch den vierten Platz sichern.
Vom Himmel herab…
Kurz darauf hörte man ein lautes
Rauschen an der Ziellinie, die Wolken teilten sich und der majestätische Drache
erschien an der Ziellinie. Der Drache erreichte so den fünften Platz und wurde
in der Reihenfolge der chinesischen Sternzeichen das fünfte Tier.
Der Jade Kaiser war verwundert und fragte den Drachen, wieso dieser nur den fünften Platz belegt hatte, obwohl er doch fliegen könne.
Der Drache erklärte, dass er, gerade als er sich auf den Weg zur Ziellinie machen wollte, Hilferufe gehört hatte. Diese kamen aus einem benachbarten Dorf, wo ein Feuer ausgebrochen war. “Ohne mich hätten es die Dorfbewohner nicht geschafft”, erklärte der Drache, “ich musste ihnen einfach helfen. Ich habe das heisse Feuer mit meinem kühlen Atem wie eine Kerze ausgeblasen“.
Das machte den Jade Kaiser stolz,
selbst wenn Drache nur als fünfter ins Ziel gekommen war.
Da kam auch schon das Pferd
angaloppiert, voll auf die Ziellinie fokussiert. Es stieg aus dem Wasser und
gerade, als es die Ziellinie überschreiten wollte, raschelte es in einem
Gebüsch und die Schlange erschien. Das Pferd erschrak und wich zurück.
Diesen kurzen Moment nutzte die kleine Schlange aus und schlängelte sich über die Ziellinie. Sie war somit das sechste Tierkreiszeichen, und das Pferd das siebte.
Selbst der Jade Kaiser musste über die Tücke der klugen Schlange lächeln, die trotz ihrer Grösse eine so gute Platzierung erreicht hatte.
Teamarbeit
Auf
der anderen Seite des Flusses bestiegen Hahn, Schaf und Affe ein Floss, dass
der Hahn zuvor am Flussufer gefunden hatte. Nachdem die drei Tiere sich improvisierte
Paddel aus Stöcken und Blättern gebaut hatten, paddelten sie los, in Richtung
Ufer. Das Floss war schwer und die kleinen Tiere mussten ihre ganze Kraft
aufwenden, um das schwere Gefährt über das Wasser zu bewegen. Nur im Team
schafften sie es schliesslich, das andere Ufer zu erreichen.
WUSSTEST DU – Am Ufer entschieden der Affe und der Hahn, ihre gute Freundin, das Schaf, vorzulassen. Das Schaf hatte sich immer gut um die beiden gekümmert und ihre Freundschaft zusammengehalten. Ohne diese freundschaftlichen Bande hätten sie es niemals über den grossen Fluss geschafft. Daher war es nur fair, dem Schaf den achten Platz zu überlassen. Der Affe kam als neunter und der Hahn als zehnter ins Ziel.
Kurz vor Schluss…
Auf den letzten Metern sprintete der
Hund los und kam als zweitletzter ins Ziel. Ähnlich wie es dem Tiger ergangen
war, war sein Fell nass und schwer vom Wasser.
Aber wieso war der Hund trotz seiner
Schnelligkeit als elfter ins Ziel gekommen?
Am Tag des Grossen Rennens schien
die Sonne und es war schön warm. Als der Hund zum Fluss gekommen war, sah das
blaue, erfrischende Wasser so einladend aus, dass er anfing, vergnügt darin zu
spielen. Da der Hund darüber das Rennen völlig vergass, war eine bessere
Platzierung als der elfte Platz nicht mehr möglich. Da kam plötzlich ein lautes
„Oink!“ aus dem Wald und das Schwein wackelte zur Ziellinie. Obwohl das Schwein
kleine kurze Beine hatte, bewegte es sich doch ziemlich schnell und flink. Da
wunderte sich selbst der Jade Kaiser, dass es nur für den letzten Platz
gereicht hatte.
“Oh” grunzte das Schwein, “ich war so hungrig, dass ich erst etwas gegessen habe. Danach habe ich mich kurz in die Sonne gelegt und bin einfach eingeschlafen!”
So war das Rennen um die chinesischen Tierkreiszeichen beendet und die Reihenfolge der Zeichen stand fest.
Quelle: ltl-chinesisch.de / EnergieOase® & Chin-Woo / Wikipedia